Burkhard Reich

deutscher Fußballspieler; sechsfacher Nationalspieler für die DDR; spielte u. a. für den BFC Dynamo FC Berlin und von 1991 bis 1999 für den Karlsruher SC; bestritt insgesamt 200 BL-Spiele für den KSC; später für den Verein in verschiedenen Funktionen (Marketing, sportl. Leiter) tätig; ab der Saison 2011/12 Teammanager des KSC

Erfolge/Funktion:

6 Länderspiele (DDR)

DDR-Meister 1987, 1988

* 1. Dezember 1964

Internationales Sportarchiv 19/1993 vom 3. Mai 1993 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2015

Burkhard Reich zählt mit 1,91 m zu den längsten Spielern der Bundesliga. Der Abwehrspieler des Karlsruher SC war jahrelang eine feste Größe des DDR-Spitzenklubs BFC Dynamo (später FC) Berlin und gehörte auch zum Kader der DDR-Auswahl. Der Sprung in die Bundesliga gelang Reich ohne Probleme; beim badischen Erstligisten, zu dem er 1991 gewechselt war, avancierte er als Manndecker ebenfalls schnell zum Stammspieler und zu einer festen Stütze im Defensivbereich.

Reich, von seinem Entdecker Jürgen Bogs dereinst wegen seines gesunden Ehrgeizes, seiner Disziplin und seiner Aufnahmefähigkeit gelobt, ist ein kompromißloser, resoluter Abwehrspieler, der für jeden Stürmer ein unbequemer Gegenspieler ist und dank seiner Größe bei hohen Bällen als nahezu unüberwindbar gilt. Sein gutes Kopfballspiel nutzt er aber auch in der Offensive. Schwächen sind mangelnde Schnelligkeit und weniger ausgeprägte ...